Beschrieben: von Buxbaum & Backeberg 1936.
Benannt: nach Bruno Dölz.
Beschreibung: strauchig wachsend, basal verzweigend. Bis 100/8 cm.
Heimat: kommt aus Zentral Peru, bis 2500 m aufsteigend.
Blüten: rot, bis 10 cm lang, erscheinen aus dem kleinen Cephalium.
Standort: sonnig und warm aufstellen, im Winter kühl.
Substrat: mineralische Kakteenerde.
Eine weitere Art die hier hergestellt wird: Morawetzia sericata.
Erstelle deine eigene Website mit Webador