Beschrieben: von Ritter 1964.
Beschreibung: meist einzeln wachsend, bis 50/5 cm.
- P.andreae (inkl. P.andreaeoides) kommt aus Bolivien. Beschrieben von Brandt 1972. Benannt nach W.andreae. Bis 15/14 cm. Sattgelbe Blüten bis 5 cm dm.
- P.challamarcana kommt aus Bolivien. Beschrieben von Brandt. Bis 8 cm dm. Grüne Epidermis. Gelbe Blüten werden bis zu 4 cm lang.
- P.echinopsoides kommt aus Bolivien. Beschrieben von Brandt 1976. Einzeln wachsend, bis 20/11 cm. Gelbe Blüten.
- P.gracilis kommt aus Bolivien. Beschrieben von Ritter 1964. Bis 10 cm dm. Kleine, gelbe Blüten.
- P.lychnosa kommt aus Bolivien. Beschrieben von Brandt 1975. Bis 8 cm dm. Gelbe Blüten.
- P.prestoensis kommt aus Bergregionen Boliviens. Beschrieben von Brandt 1976. Einzeln wachsend, grüne Epidermis. Bis 8/10 cm. Gelbe Blüten.
- P.pseudoprocera kommt aus Bolivien in Felsschluchten. Beschrieben von Brandt 1970. Kurzsäulig wachsend. Gelbe Blüten.
- P.riograndensis kommt aus Bolivien, Cochabamba. Beschrieben von Brandt 1976. Einzeln wachsend, bis 10 cm dm. Dunkelgelbe Blüten bis 4 cm lang.
- P.separata kommt aus Bergregionen Boliviens. Beschrieben von Brandt 1976. Dunkelgrüne Epidermis, bis 9 cm dm. Gelbe Blüten, bis 4 cm dm.
Heimat: kommt aus Bolivien,Tieflagen bis Hochlagen, aufsteigend bis 2500 m.
Blüten: gelb.
Erstelle deine eigene Website mit Webador