Echinocereus berlandieri

Veröffentlicht am 10. Juli 2025 um 22:25

Erstbeschreibung: Haage 1859.

Benannt: nach Dr. J.Berlandier.

Beschreibung: vieltriebig, bis 1 m dm. Am besten in Schalen halten. Pfropfen nicht nötig. Unterscheidet sich von E.blanckii durch andere Blüten.

Heimat: südliches Texas (USA) bis Mexiko, auf max. 600 m Höhe.

Blüten: rosa, große Tagblüten, bis 10 cm dm.

Standort: im Sommer ins sonnige Freie. Im Winter bei 6-8 °C aufstellen.

Pflege: im Sommer nicht zu knapp gießen.

Substrat: sandige Kakteenerde.

Schadbilder: anfällig für die Rote Spinne.

Erstelle deine eigene Website mit Webador