Syn.
C.aethiops.
Erstbeschreibung
Otto 1846.
Spitzname
stahlblauer Cereus.
Beschreibung
auffällige Säule mit blaugrauen Körper und schwarzen Dornen.
Bis 2 m hoch und 4 cm dm.
Ältere Pflanzen verzweigen sich.
Es gibt auch eine var landbeckii.
Heimat
Argentinien, Mendoza und Umgebung.
Blüten
weiß/rosa sehr groß 15/10 cm, erscheinen schon ab etwa 1 m in der Nacht.
Sie duften zart.
Früchte
bräunlich.
Standort
volle Sonne, warm.
Im Winter bei 10-12 °C.
Pflege
in der Wachstumsphase gut feucht halten, aber nicht übertreiben und mit Kakteendünger versorgen.
Im Winter monatlich etwas befeuchten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador