Tetraodon schoutedeni (Leopardkugelfisch)

Veröffentlicht am 13. Juli 2025 um 22:19

Info

  • diesen schönen Kugelfisch am 11. Juli 2025 in Graz gesehen.
  • Galt lange als ausgestorben, in letzter Zeit wieder importiert. Es gibt mittlerweile auch schon Nachzuchten. 
  • sie können bei guter Pflege bis zu 8 Jahre alt werden. 

Heimat:

  • Demokratische Republik Kongo, Kongobecken, Afrika.
  • ernähren sich hier von Wirbellosen. 

Beschreibung:

  • Geschlechtsunterschiede sind äußerlich schwer zu sehen. Weibchen oft fülliger, aber Sicher feststellen äußerlich schwer.
  • reine Süßwasser Art.
  • sie werden bis 10 cm groß. 
  • Nur ein harmonisierendes Paar im Aquarium, sonst einzeln halten.
  • nicht gut vergesellschaftbar. Ich würde mich auf keine Experimente einlassen.

Sozialverhalten:

  • schöne Verhaltensweisen. 
  • neugierig und robust.
  • viel weniger aggressiv als andere Kugelfische. 

Aquarium

  • am besten einzeln (in 80 cm Becken, 112 liter) oder paarweise (ab 100 cm Becken, ab 200 liter) im Artenbecken halten.
  • Bei Vergesellschaftung kann es bei allen Kugelfischen zu Problemen kommen. Viele sind sehr bissig und reißen ihre Beute in Stücke. 
  • nur robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn.
  • Verstecke und Sichtschutz anbieten. 
  • gut im weichen bis mittelharten (kh bis 12) Wasser bei ph bis 7,5 gut zu halten. 
  • Temperaturbereich (24) 25-27 °C. Starke Schwankungen vermeiden. Nicht über 28 °C halten. 

Zucht:

  • im Aquarium noch nicht gelungen.

Futter:

  • Trockenfutter wird verschmäht.
  • Schnecken zum knacken, Garnelen, Insektenlarven, Tubifex, Würmer, Muschelfleisch und Frostfutter, vielleicht auch Gelfutter (Plankton).
  • damit die Zähne gesund bleiben und nicht zusammenwachsen sollten Muscheln und Schnecken immer auf den Speiseplan stehen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador