Erstbeschreibung
Britton & Rose 1918.
Beschreibung
wohl der bekannteste Hylo. Die 3 kantigen, schlanken Triebe wachsen anfangs aufrecht, später niederliegend. Stark verzweigend. Bis 10 m an Bäumen und Felsen kletternd. Können ein Blickfang im Gewächshaus sein.
Blüten
die typischen flügeligen Triebe und großen gelben bis weißen Blüten zeichnen ihn aus. Handtellergroß (bis 29 cm lang), erscheinen sie in den Sommernächten im Juli und August. Blickfang.
Früchte
sind eßbar.
Heimat
im nördlichen Südamerika ist irgendwo seine Heimat zu finden, möglicherweise in Kolumbien.
Standort
feuchtwarm aufstellen ganzjährig.
Pflege
leicht feucht halten, in der Ruhezeit wenig befeuchten.
Vermehrung
Stecklinge.
Substrat
sandige Kakteenerde mit Humuszuschlag.
Schadbilder
leider halten sie nicht sehr lange, auch sind sie bei kühlen Nächten, auch im Sommer oft sehr fäulnisanfällig.
Erstelle deine eigene Website mit Webador