Erstbeschreibung
Britton & Rose 1922.
Name
nach Vorkommen um die Stadt Oroya.
Beschreibung
Meist einzeoln wachsend. Der Körper gedrücktkugelig bis lurzsäulig. Sie besitzen verdickte Pfahlwurzeln.
Blüten
Rot, rosa oder gelb.
Früchte
klein, keulig, gelb oder rot.
Heimat
Peru, Andenregion.
Erstelle deine eigene Website mit Webador