Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)

Veröffentlicht am 28. August 2025 um 20:40

Insekt des Jahres

2017. Sie darf nicht gefangen und gehalten werden.

In Deutschland stehen sie auf der Roten Liste, ob auch in Österreich, weiß ich  nicht.

Afrikanische Gottesanbeterin im Handel darf Artgerecht gehalten werden, sie werden etwa 8 Monate alt.

Es gibt in der Natur auch weiße Anbeter, welche Orchideen nachahmen. 

Beschreibung

geflügelte Fangschrecke. Weibchen werden bis 8 cm lang, Männchen bis 6 cm.

Sie haben keinen Fluchtreflex.

Werden sie aufgescheucht fliegen sie schwerfällig einige meter weg. 

Heimat

Europa.

Biotop

dort wo es warm ist, im Mittelmeerraum unterschiedliche Bereiche.

Die Eier überwintern locker bei Kälte.

Sie überstehen Temperaturen bis über -40 °C. 

was fangen sie

auch das Männchen kann nach dem Geschlechtsakt dran glauben wenn sie schlecht gelaunt ist.

Es kann passieren das sie den angetrauten Vater den Kopf abbeißt und ihm verspeist.

Das passiert in 30 % der Fälle. Häufig erbeuten sie Heuschrecken, Schaben und Grillen, aber auch Insekten und Tausendfüßler. 

Vermehrung

auch das Männchen kann nach dem Geschlechtsakt dran glauben wenn sie schlecht gelaunt ist.

Es kann passieren das sie den angetrauten Vater den Kopf abbeißt und ihm verspeist.

Das passiert in 30 % der Fälle. Häufig erbeuten sie Heuschrecken, Schaben und Grillen, aber auch Insekten und Tausendfüßler.