
Info
mittlerweile findet man die Gartenhortensie auch bei uns immer wieder im Freiland und das schon seit einigen Jahren.
Ihre Blüten sind ein Traum.
pflegeleicht.
Heimat
ursprünglich Ostasien (China, Japan, Korea) und Nordamerika.
Beschreibung
sie zeigen jetzt Ende Juni schon ihre tollen Blüten, mir fällt auf das die weißen schneller sind als die rosa/violettblauen. Im Kübel anspruchsvoll.
Im Topf 100/100 cm, im freiland viel größer, höher.
Blüten
erscheinen im Sommer. Halten lange an.
man kann die Blütenfarbe steuern.
Gießt man mit weichen Wasser gibts fast blaue Blüten, je kalkreicher desto rosa ist die Blütenfarbe.
Standort
sonnig bis halbschattig aufstellen.
Im Sommer mögen auch die Topfpflanzen ins geschützte Freie.
sehr lange wird man sie drin nicht halten können, höchstens im sehr geräumigen, kühlen Wiintergarten oder Zimmer.
Im Topf gesetzte sollte man bei 6-10 °C überwintern.
Viele sind bei uns schon gut winterhart. Bis -10 °C sicher winterhart. Viel kälter wird es bei uns im Winter nicht.
Pflege
als Topfpflanze feucht aber nicht nass halten. Im Winter leicht feucht halten.
Im Wachstum mit Azaleendünger versorgen. Dabei allem 2 Wochen schwachn düngen.
Substrat
Azaleenerde oder durchlässige Blumenerde. Max 20er Töpfe verwenden.
nach 1-2 Jahren in ein großes Gefößumtopfen, aber ehrlich gesagt wozu die Topfpflege. Sie wachsen mittlerweile bei uns geschützt schon ohne Schäden.
Bei Bedarf nach der Blüte umtopfen. Blaue Formen mögen Lehm in der Blumenerde.
Vermehrung
Stecklinge im Frühjahr.
Hinweis
alle Pflanzenteile sind giftig.




Erstelle deine eigene Website mit Webador