Pelargonium Allgemeines

Veröffentlicht am 29. August 2025 um 19:02

Info

alle Pelargonien sind sehr beliebt.

pflegeleicht. Edelpelargonien brauche etwas mehr Aufmerksamkeit.

Beschreibung

wichtige Pflanzen für die Kultur.

bis 40/25 cm. 

Es gibt nicht sukkulente und auch sukkulente Arten.

Die Pelargonien (Pelargonium) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).

Die 220 bis 280 Arten sind im südlichen Afrika verbreitet.

Von der auch in der mitteleuropäischen Flora vertretenen Gattung der Storchschnäbel (Geranium) unterscheiden sich Pelargonien (Pelargonium) unter anderem durch den zygomorphen Blütenaufbau.

Für die als Balkonpflanzen gezüchteten Arten ist aber im deutschsprachigen Raum umgangssprachlich noch die Bezeichnung Geranie üblich, obwohl systematisch inkorrekt.

Blüten

im Zimmer aber auch am Balkon und Garten halten die Blüten lange an.

von April bis Oktober/November zeigen sie bei guter Pflege ihre schönen Blüten. 

Heimat

Südafrika bis Namibia.

Standort

hell und luftig aufstellen, vor Prallsonne schützen. 

mindestens 7 °C bieten. Darunter wirds schon kritisch. 

Pflege

Sukkulente Pelargonien haben ihre Wachstumsphase im Winter.

Sie müssen im Sommer trocken gehalten werden. 

nicht sukkulente Arten am besten in der Wachstumsphase gießen, die Oberfläche zwischen den Güssen austrocknen lassen. 

Blätter und Blüten nicht benetzen, das mögen sie nicht. 

Im Frühjahr mit Blattdünger, im Sommer gut düngen kalireich damit es zu einen Blütenspektakel kommt. Gut geeignet sind Tomatendünger. 

Substrat

durchlässige Blumenerde, in Balkonkäste oder wenn im Topf max 15er verwenden. 

Vermehrung

Samen.

Stecklinge.