





📖 2577 Beiträge 🦂 634 Kakteenforscher 🌵
die tollen Sommerblüher ändern ihre Farben von gelb auf orange oder rot.
pflegeleicht.
Carl von Linné 1753.
Pflanzen verholzen. Sträucher, Kletterpflanzen, auch kleine Bäume.
große Exemplare kann man zu Hochstämmchen heranziehen.
bis 100/100 cm.
es gibt auch Zwergformen.
Eisenkrautgewächse (Verbenaceae). Es gibt etwa 150 Arten.
tropisches südliches Afrika, Himalaja bis Thailand.
ums Mittelmmer sehr beliebt in Töpfe.
halten von Mai bis Oktober. Das Ändern der Farben während des blühens kann spektakulär sein.
Aber es ist Sortenabhängig.
Die Pflanze ist giftig und wenn man abgeblühtes nicht entfernt entstehen dunkelblaue Brombeerenartige Früchte.
vollsonnig und warm, im Winter bei 10 °C hell aufstellen.
sie kommen mit wenig Luftfeuchtigkeit aus.
regelmäßig gießen und düngen.
Bei Trockenheit leidet die Blüte.
Im Winter wenig befeuchten.
im Winter/Frühjahr bei Bedarf, wird gut vertragen.
alle 2-3 Jahre.
in große Töpfe bis 30 cm dm halten.
durchlässige Blumenerde geben.
Samen
Stecklinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador