Begonia Blattbegonien, Beg. rex hyb. Knollenbegonien

Veröffentlicht am 7. September 2025 um 10:00

Info

es gibt unzählige Hybriden (10.000 und mehr, Arten über 1500).

Es handelt sich um dekorative Kunstwerke der Natur.

Katy aus der Ukraine mag sie besonders gerne. Begonien sind ein Blickfang.

Recht pflegeleichte Pflanzen. 

Im Handel werden Jungpflanzen angeboten. 

Typische Zimmerpflanzen.

Beschreibung

Wunderschöne Blattzeichnungen zeichnen sie aus, bis 40 cm hoch. Aber auch 90/45 cm.

Diese Gruppe hat die schönsten Blätter der Art.

Blätter welche stören oder beschädigt sind wegzwicken das ist förderlich für die Kompaktheit und erhöht die Blühfreude.

Am schönsten im Einzeltopf in der Gruppe halten. 

Die Wurzeln sind giftig. 

Besondere Züchtungen wie die Forellen-Begonie haben größere Blüten. Sie treiben aus Knollen aus. 

Heimat

bereits Mitte der 1800er kamen sie nach Europa.

Die reinen Arten kommen aus Indien.

Standort

hell bis halbschattig ohne Prallsonne aufstellen, sonst verbrennen die Blätter.

Im Sommer kann auch ein direktes hinstellen zum Fenster gefährlich sein, also Vorsicht.

Keine Zugluft. 15-25 °C ganzjährig.

Luftfeuchte mäßig um 50 %.

Für eine indirekte Luftfeuchte sorgen. 

Im Winter vom Heizkörper fern halten.

Pflege

gleichmäßig feucht halten, im Winter weniger, vor erneuten gießen oberflächlich abtrocknen lassen. Im Wachstum nicht zuviel, kaliumbetont düngen, das fördert die Blütenbildung.

Nur mit weichen Wasser gießen sonst entstehen Pflanzenschäden welche nicht mehr korrigiert werden können.

Umtopfen

bei Bedarf im Frühjahr. Wenn der Topf stark durchwurzelt ist.

Gartenerde & Blumenerde zur Hälfte.

Geräumige Töpfe geben. 

Vermehrung

Stecklinge im Mai und Rhizomteilung.

Nicht einfach zu vermehren aus Knollen im März und April. 

Schädlinge

bei Pflegefehler. Bei besprühen der Blätter droht Mehltau und Blattflecken.

Blätter nicht abwischen !!!

Braune Blattspitzen bei trockener Luft und zuviel Sonne, vor allem wenn ein Heizkörper in der Nähe steht.

Bei zu dunkeln Stand und Wasser Begießung fault das Laub.

Braune Blattspitzen ohne das Grün zu verletzen abschneiden und Bedingungen verbessern.