Gymnocalycium gibbosum (G.brachypetalum, G.chubutense, G.gerardii)

Veröffentlicht am 20. September 2025 um 21:05

Erstbeschreibung

Pfeiffer & Mittler 1844.

Beschreibung

dieser tolle Kaktus wird bis 60 (10) cm hoch und 15 cm breit. Bei mir noch klein.

G.g. ssp. ferox

G.g. ssp. gibbosum (G.chubutense wird bis 10/15 cm groß, große weiße Blüten, erstmals beschrieben von Spegazzini).

Es gibt auch eine var caespitosum

var nobile mit größeren Körper

var nigrum mit schwarzen Dornen 

var leucodictyon. Kleiner bleibend und stark sprossend. 

Blüten

große, weiße bis rötlichen Blüten sind bei mir noch nicht erschienen.

Heimat

im südlichen Argentinien weit verbreitet.

Standort

ich hab ihn am regengeschützten Balkon ganzjährig stehen.

Er wächst sehr langsam. Vor Prallsonne geschützt hell aufstellen.

Im Winter bei 6-12 °C, bei mir steht er seit Jahren regengeschützt, auch im Winter am Balkon, ohne Probleme. 

Bei mir auch trocken ab September am Balkon.

Pflege

im Wachstum regelmäßig gießen aber Staunäße vermeiden.

Im Winter trocken halten.

Substrat

humose, etwas lehmhältige Kakteenerde.

Vermehrung

Samen.

Stecklinge.

Pfropfen.

Verwandt

mit G.borthii.

Erstelle deine eigene Website mit Webador