
Namensgeber:
- bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.
Erstbeschreibung:
- Chamisso und Schlechtendal 1826.
Heimat:
- südliches Mexiko bis nördliches Südamerika, dort eine Gewürzpflanze.
Aquarium:
- ab 112 liter. Er ist sehr beliebt und bei guten Bedingungen schnellwüchsig. Anpassungsfähig.
- Etwas kraftlos und untere Blätter verlierend bei zuwenig Licht und CO2, der sollte bei 20-30 mg/l liegen.
- Vor allem bei neu einfahrenden Aquarien verwenden, er sorgt dann schnell für stabile Bedingungen.
- Die Hintergrundpflanze erreicht bis zu 60 cm lange Triebe. 22-28 °C.
- Keine Ansprüche ans Wasser. Am besten fluten lassen, dann am besten wachsend.
- Bei schwachen Licht faulen die unteren Blätter.
Vermehrung:
- Kopfsteckling.
- Seitentriebe.
Schadbilder:
- Gelbe Blätter deuten auf Eisenmangel hin, dann eisenbetont düngen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador