Ctenanthe (Kamm-Marante) 🌤️ ⛅️

Veröffentlicht am 7. September 2025 um 19:52

Info

wenn man eine mäßige bis hohe Luftfeuchte (50-60 %) bieten kann recht pflegeleicht. 

Eng verwandt

mit Calathea.

Auch sie rascheln in der Früh wenn sie sich wieder strecken wie Maranten.

Sie werden bis zu 1 m hoch (60/45 cm). 

Blüten

unscheinbar.

Heimat

Brasilien. 

Standort

sie gehören ins geschlossene Blumenfenster.

Hell bis halbschattig aufstellen.

Hohe Luftfeuchte, im Winter nicht unter 18 °C.

Pflege

mit weichen Wasser mäßig feucht halten.

Im Winter weniger gießen. Dier Oberfläche zwischen den Güßen abtrocknen lassen.

Regelmäßig kalkfrei und lauwarm sprühen.

Im Wachstum nicht zuviel düngen.

Formschnitt

bei älteren Pflanzen die Form halten. 

Substrat

eine durchlässige Blumenerde anbieten.

Bei Bedarf im Frühjahr umtopfen, etwa alle 2 Jahre, wenn gut durchwurzelt.

Max. 15er Töpfe geben. 

Vermehrung

teilen beim Umtopfen.

Schadbilder

Zugluft schmeckt ihr gar nicht.

Dann werden Blätter abgeworfen.

Rote Spinne und Thripse bei Pflegefehler.

Bei Wassermangel rollen sich die Blätter ein.

Im Sommer reagieren die Pflanzen sofort bei zuwenig Wasser.