Cyclamen 🌤️ 🌥️
« Erica gracilis ☀️ 🌤️ 🌬️ Pentas lanceolata ☀️ »
📖 2581 Beiträge 🦂 634 Kakteenforscher 🌵
im etwas kühleren Raum, muß gar nicht extrem abkühlen, findet man immer wieder neue Sorten die willig wieder blühen.
Sie werden bis zu 30 cm hoch und breit.
östlicher Mittelmeerraum.
mittlerweile ganzjährig in Blüten zu finden, auch im Sommer.
Die Blüten zeigen sich nicht allzu lange und die Pflanzen werden oft nach der Blüte (nach 3-4 Monaten) entsorgt, zumindest ursprüngliche Sorten.
am kühlen Standort recht pflegeleicht. Verwelkte Blätter herausdrehen, nicht abschneiden.
Andernfalls fault die Knolle.
Hell bis halbschattig, kühl. Wärme und Sonne wird nicht vertragen.
Im Winter bei 10-15 °C aufstellen.
immer in den Untersetzer gießen, Knolle darf nicht feucht werden.
Wasser nach 15 Minuten wegschütten.
Mäßig feucht halten.
In Wachstumsphase und Blütezeit düngen.
Nach der Blüte etwa 2 Monate Ruhephase geben.
Dazu das Gießen stark reduzieren so das die Blätter gelb werden.
Dann geht die Knolle in die Ruhephase.
Danach den Topf kühl stellen.
wenn der Neutrieb sich zeigt in humose Blumenerde eintopfen.
Ein drittel der Knolle aus Substrat ragen lassen.
Dann wieder zu gießen beginnen und hell aufstellen.
Danach erscheinen die Blätter und später die Blüten.
Samen, mit Substrat bedecken, weil Dunkelkeimer bei 20 °C.
alle Pflanzenteile sind giftig.
Bei zu hellen und zu warmen Stand in der wachstumsphase werden die Blätter gelb.
Bei zu starken gießen stellt sich Botrytis (Grauschimmel) ein.
Dieses Laub abzupfen und weniger gießen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador