Heuchera Arten

Veröffentlicht am 5. September 2025 um 18:52

Info

diese winterharte Steinbrech Art Heuchera im Südburgenland gesehen. 

Im Handel findet man oft auch Hybriden, meist eine Kreuzung von Heuchera sanguinea und Heuchera americana.

Erstbeschreibung

Carl von Linne 1753.

Beschreibung

das Purpurglöckchen ist in etwa 37 Arten verbreitet.

Krautig wachsend.

klein bis groß werdend, max 145 cm hoch. 

Blüten

erscheinen im Sommer ab Mai bis Juli in rosa, weiß oder rot.

verwelkte Stiele bodennah abschneiden. 

trockene Blätter entfernen. 

Heimat

Die Gattung Heuchera ist eine artenreiche Gattung der Familie der Saxifragaceae, sie kommt ausschließlich von Nordamerika (32 Arten) bis nach Mexiko (fünf Arten) vor.

oft in Felsspalten zu finden.

Viele Arten gedeihen in gebirgigen Regionen, oft in Ufernähe von Fließgewässern. Manche finden sich aber auch in extremeren Biotopen, so Heuchera maxima, die an exponierten Felsküsten der kalifornischen Kanalinseln wächst, oder Heuchera sanguinea, die in den trockenwarmen Canyons von Arizona gedeiht.

Standort

vor Prallsonne geschützt hell bis halbschattig aufstellen. Rote Sorten sonnig aufstellen. Bei zu dunklen Stand vergrünen sie. 

Hält man sie in Töpfe, im Winter unter einen Dachvorsprung am besten zur weißen Hauswand stellen und an frostfreien Tagen etwas befeuchten. 

Winterhärte

bei Kauf ertfragen. Oben abgebildete Art ist laut den Gärtner des Vertrauens winterhart. 

Sicherheitshalber im Winter mit Reisig abdecken. 

Manche Arten werden je kälter es ist, umso attraktiver. 

Pflege

mäßig feucht halten.

Formschnitt

im Frühjahr stark zurückschneiden, das regt einen buschigen Wuchs an. 

Substrat

möglichst tief in den Boden setzen, weil der Ballen die Pflanze nach oben schiebt. 

Kompost im Frühjahr unterbringen. 

Vermehrung

alle 3-4 Jahre mal ausgraben und Stöcke teilen, was auch der Gesundheit zuträglich ist.