Lagarosiphon madagascariensis (Madagaskar Wasserpest)

Veröffentlicht am 8. August 2025 um 22:19

Info:

  • erinnert mich an das Nixkraut.
  • Im Handel nicht zu finden.

Name:

  • bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.

Erstbeschreibung:

  • Caspary 1881.

Heimat:

  • zarte Pflanze aus Madagaskar.

Aquarium:

  • Nanobecken ab 10 liter.
  • Braucht viel Licht und weiches Wasser. CO2 bedarf bei 20-30 mg/l. 24-28 °C bieten.
  • Fluten lassen. Wurzeln dienen nur der Halterung im Boden. 
    • L.cordofanus wurde von Caspary 1858 erstmals beschrieben. Lokal in Afrika (Kamerun, Ostafrika, Südafrika) verbreitet. Zierliche Pflanze. Die empfehlenswerte Pflanze braucht weiches Wasser und einen CO2 bereich von 20-30 mg/l. Braucht keinen nährstoffreichen Bodengrund, besser flüssig düngen. Wärmeliebend bei 25-28 °C aufstellen.
    • L.major braucht unbedingt viel Licht sonst zerfällt sie. Kaltwasserpflanze. Nicht über 25 °C halten. Schaut etwas anders aus eher wie die Wasserpest. Fluten lassen oder einpflanzen, dann entwickeln sie wenige Haltewurzeln. Zu finden in Afrika, Europa und Neuseeland. Von Moss 1928 erstmals beschrieben.