Agave atrovirens

  • Erstbeschreibung Salm-Dyck und Karwinsky 1834. Untergattung Agave, Hiemiflorae. Saft wird zur Tequilla Herstellung verwendet. Wird auch mit A.salmiana in Verbindung gebracht. Manche Autoren benennen ihn auch als A.pulgue, A.salmiana, andere als A.atrovirens var salmiana. Groß werdende Art, Blätter bis 1,5 m lang. Die var mirabilis wird riesig, mehrere m dm. Langsam wachsend.
  • Mexiko, Oaxaca. Wachsen auch in Wälder. Hier zu alkoholischen Getränken verarbeitet.
  • im Handel noch nicht gesehen. Im Winter frostfrei aufstellen und weniger gießen. Im Sommer mehr befeuchten und ins Freie stellen.
  • gut drainieren, alle 2 Jahre im Frühjahr umtopfen.