Agave deserti

  • Erstbeschreibung Engelmann 1875. Eng verwandt, manchmal schwer unterscheidbar von A.mckelveyana und A.cerulata. Untergattung Agave, Deserticolae. Blätter bis 40-70 cm lang je nach Var, Rosetten erreichen einen dm von 60 cm. Langsam wachsend. Ihre Pflanzenfasern werden wirtschaftlich genutzt.
  • Nordmexiko bis Niederkalifornien.
  • sehr robust. Vollsonnig bis leichter Schatten. Hitzebeständig. Bei trockenen Stand gut winterhart.
  • im Wachstum regelmäßig gießen. Im Winter trocken halten.
  • Ableger.