Agave ocahui

  • Erstbeschreibung Gentry 1972. Untergattung Littaea, Serrulatea, Amolae. Kleine bis mittelgroße Agave. Sie bildet einen kurzen Stamm aus. Die dünnen, biegsamen Blätter werden bis zu 50 cm lang, Rosetten bis 1 m dm. Gut zu identifizieren. Die var longifolia entwickelt 60-80 cm lange Blätter. Robust. Langsam wachsend. Pflanzenfasern werden wirtschaftlich genutzt.
  • Nordmexiko, Sonora desert. Bis auf 1400 m aufsteigend. Felsenregionen in größeren Abständen.
  • Blütenstand bis 3 m hoch. Gelbe Blüten. Sie erscheinen im Frühsommer.
  • sonnig bis schattig aufstellen. Mit Regenschutz ganz gut winterhart bis -13/-14 °C. Gut Hitzeverträglich.
  • im Wachstum gut feucht halten aber Staunäße vermeiden, immer gut abtrocknen lassen, ehe man erneut gießt. Im Winter trocken halten oder leicht befeuchten bei viel Wärme, besser kühl aufstellen.
  • Samen.