Agave palmeri

  • Erstbeschreibung Engelmann 1875. Untergattung Agave, Ditepalae. Klein bis mittelgroß. Blätter werden bis 80 cm lang. In der Heimat bis 120 cm dm. Manchmal findet man in der Heimat auch Exemplare die nur bis zu 40 cm dm erreichen. Im Handel auch relativ gut zu finden. Die Fasern werden in der Heimat auch wirtschaftlich genutzt.
  • USA Arizona, New Mexiko bis Nordmexiko. In felsigen Waldregionen zu finden.
  • Blütenstand bis 5 m hoch. Blühen von April bis Juni/Juli.
  • mit Regenschutz mehr oder weniger ganz gut winterhart, bis -10/-12 °C locker vertragend, vor allem bei trockener Luft.
  • im Wachstum mäßig feucht halten, im Winter trocken. Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen.
  • steinige, sandige, gut durchlässige Kakteenerde.
  • Samen.

Quelle FB Freund Jan Emming