Hydrocotyle leucocephala (Brasilianischer Wassernabel)

  • bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.
  • Chamisso und Schlechtendal 1826.
  • südliches Mexiko bis nördliches Südamerika, dort eine Gewürzpflanze.
  • Aquarium 112 liter.
  • er ist sehr beliebt und bei guten Bedingungen schnellwüchsig. Anpassungsfähig. Etwas kraftlos und untere Blätter verlierend bei zuwenig Licht und CO2, der sollte bei 20-30 mg/l liegen. Vor allem bei neu einfahrenden Aquarien verwenden, er sorgt dann schnell für stabile Bedingungen. Die Hintergrundpflanze erreicht bis zu 60 cm lange Triebe. 22-28 °C. Keine Ansprüche ans Wasser. Am besten fluten lassen, dann am besten wachsend. Bei schwachen Licht faulen die unteren Blätter.
  • Kopfsteckling, Seitentriebe.  
  • Gelbe Blätter deuten auf Eisenmangel hin, dann eisenbetont düngen. 

Hydrocotyle sibthorpioides

  • Lamarck 1789.
  • der kleinblättrige Wassernabel kommt aus dem tropischen Asien.
  • Aquarium 54 liter.
  • weiße Blüten nur an Landpflanzen.
  • Anspruchsvolle, grazile Aquarienpflanze, im Handel gut zu finden. Lichtliebend. Braucht einen nährstoffreichen Bodengrund. Sie brauchen viel Licht, sonst faulen die unteren Blätter. Keine Ansprüche ans Wasser. Am besten fluten lassen. Langsam bis mittelschnell wachsend. Ich würde einen CO2 Wert von 20-30 mg/l als ideal empfinden. Vorder- und Mittelgrundpflanze. Auf Dauer fürs Aquarium nicht geeignet, gehört ins Paludarium.
  • Stecklinge. 

Hydrocotyle tripartita

  • Australien ?
  • Aquarium 54 liter.
  • diese schöne Kleeartige Pflanze findet man manchmal im Handel. Sehr dekorativ, aber sie brauchen 20-30 mg/l CO2. Schnell wachsend. Bei viel Licht kriechend, was sie noch attraktiver macht. Korrekturschnitte bei Bedarf durchführen. Mittelgrund bis 20 cm hoch. 18-28 °C. Keine Ansprüche ans Wasser.
  • Kopfsteckling, Seitentriebe.  

Hydrocotyle verticillata (Amerikanischer Wassernabel)

  • Thunberg 1798.
  • Nordamerika, Südamerika.
  • Aquarium 45 liter.
  • eine Kaltwasserpflanze. 26 °C, besser 23 °C sind schon das Höchste der Gefühle. Mehr Wärme auf Dauer wird nicht gut vertragen. Ab 18 °C. Auffällige Schirmchen bildend, bis 10 cm hoch. Lichtliebend. Vordergrund und Mittelgrund. Mittelschnell wachsend. Keine Ansprüche ans Wasser. Der CO2 bedarf liegt bei 10-20 mg/l. Einen feinkörnigen Bodengrund anbieten.
  • Vermehrung durch Seitensprossen, Teilung.
  • Sehr ähnlich ist H.vulgaris (gewöhnlicher Wassernabel)