Utricularia aurea

  • Loureiro 1780.
  • kleiner Schlauch.
  • Australien, Asien.
  • Aquarium 54 liter.
  • schnell wachsend, wuchernd. 22-30 °C. Relativ anspruchslos. 

Utricularia gibba

  • Erstbeschreibung Linne 1753.
  • Weltweit.
  • Aquarium 54 liter.
  • nicht sehr dekorativ. Braucht weiches, saures Wasser. 

Utricularia graminifolia

  • eine sehr dekorative grasgrüne Vordergrundpflanze, unverwechselbar. Sri Lanka.
  • Aquarium 54 liter.
  • nicht einfach zu pflegen. Viel Licht macht sie richtig dekorativ. Mit ihren Fangblasen können sie Mikroorganismen fangen. Kleine Wirbellose und Fische sind nicht gefährdet. Vordergrundpflanze bis 5 cm hoch. Langsam wachsend. 22-28 °C. Wasser weich bis
  • Ausläufer.

Utricularia inflexa

  • Forskal 1775.
  • Afrika, Madagaskar.
  • Aquarium 112 liter.
  • nicht sehr dekorativ. Braucht weiches, saures Wasser. Bis 1.5 m, im Wasser flutend. 

Utricularia stellaris

  • Linne 1781.
  • Aquarium 200 liter.
  • Australien, Asien, Afrika.
  • Fangblasen. Bis 1,5 m lang. Werden Schwimmblätter gebildet, zeigen sie auch im Aquarium gelbe Blüten. Viel Licht benötigend. Viel Wärme und Nährstoffe nötig. 24-30 °C. Keine Ansprüche ans Wasser. Bei Stickstoffmangel bilden sich mehr Fangblasen aus. Frei flutend oder im Boden verankern. Schnell wachsender Wasserschlauch. Im Handel nicht zu finden. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador