
Beschreibung:
- sie wachsen bis Deckenhöhe, in der Heimat bis 3 m hoch und 60 cm breit.
- Langsamwüchsig.
Familie:
- Spargelgewächse (Asparagaceae).
Heimat:
- Mauritius, Madagaskar, Malediven.
Blüten:
- rot, in der Heimat ab April bis Juni.
- Stark. unangenehm duftend.
Standort:
- sonnig, hell aufstellen im Winter bei 16-18 °C aufstellen.
- vor Prallsonne schützen.
- Idealerweise am Ost- oder Westfenster aufstellen.
- Auch ganzjährige Zimmerwärme ist kein Problem.
Pflege:
- mäßig feucht halten, im Winter weniger giessen.
- Im Wachstum düngen.
- Kalkfrei und lauwarm sprühen.
Formschnitt:
- durch Rückschnitt in allen Teilen, wenn unschön oder zu groß, erreicht man eine Verzweigung des aufrechten, schlanken Haupttriebs.
Vermehrung:
- Kopfstecklinge, Stammstecklinge im Frühjahr im Wasserglas oder feuchter Erde.
- Idealerweise in der Wachstumsphase. Blätter entfernen.
- Triebstücke in der richtigen Wuchsrichtung ins Wasser stellen oder in die Erde drücken.
Umtopfen:
- alle 2 Jahre im März in durchlässige Qualitäts- Blumenerde.
Als Zimmerpflanze:
- dienen sie wie ein Schadstoffilter. Sie machen schlechte Luft, gut.
Schadbilder:
- die fleischigen Wurzeln faulen rasch bei zuviel Nässe. Braune Battspitzen bei trockenen Ballen.
- Später kommt es zu Blattfall.
- Rote Spinne nur bei sehr geschwächten Pflanzen, vor allem im Winter.







Erstelle deine eigene Website mit Webador