
Beschreibung:
- der Österreicher Buxbaum hat ihm 1951 beschrieben.
- Einzeln oder in Gruppen wachsend, 7(12) cm dm.
- Einige Varianten bekannt.
- Es git die var aggregata, var arizonica, var neomexicana und die var radiosa.
Blüten:
- unterschiedlich intensiv rosa bis violett gefärbte Blüten erscheinen im Frühjahr.
Früchte:
- längliche, grüne Früchte.
Heimat:
- südliches Kanada, USA bis Nordmexiko, weit verbreitet. Bis 2400 m aufsteigend.
Standort:
- steht bei mir ganzjährig am von vorne und oben geschützten Balkon.
- Idealerweise im ungeheizten Gewächshaus aufgehoben.
- Sonnig und warm aufstellen.
- Je nach Herkunft völlig winterhart mit Regenschutz oder bei mindestens 10-12 °C aufstellen. Arten aus Nordmexiko sind sicher nicht völlig winterhart.
- Ich habe einen winterharten am Balkon.
Pflege:
- näßeempfindlich. Nach gießen immer durchtrocknen lassen ehe man erneut gießt.
- Im Winter trocken halten.
Substrat:
- durchlässige, mineralische Kakteenerde.
Vermehrung:
- Samen, Kopfstecklinge.
weitere Arten:


Erstelle deine eigene Website mit Webador