
Beschreibung:
- das Fruchtfleisch ist rot bis rosa gefärbt. Wohlschmeckend.
- Verzweigt sich gut. Durch das Gewicht der Früchte runterhängend.
- Veredelter Baum --> Kreuzung zwischen Pampelmuse und Orange.
- Es wird angenommen, dass dieser Hybrid auf Barbados um 1750 spontan entstanden ist.
Blüten:
- erscheinen von April/Mai bis September. Angenehm, intensiv duftend, bis 5 cm dm.
Heimat:
- Karibik. Verwildert weltweit in den Subtropen.
Früchte:
- erscheinen das ganze Jahr über im Gewächshaus/Wintergarten.
Standort:
- sonnig, luftig, ideal im Wintergarten/Gewächshaus (im Sommer sonst ins geschützte Freie) bei 18-25 °C.
- Im Winter bei 6-10 °C.
Pflege:
- im Sommer bei luftig-warmen Bedingungen viel kalkfrei und lauwarm gießen, sonst mäßig.
- Bei kühlem Stand wenig befeuchten, zuviel des guten bedeutet Fäulnis.
- Im Wachstum Eisendünger geben, speziellen Citrusdünger sonst droht Chlorose (gelbe Blätter).
- Auch im Winter etwas düngen.
Formschnitt:
- nicht stark eingreifen, eventuell leichten Korrekturschnitt durchführen.
Substrat:
- schwach saure Zitrus Erde.
- Umtopfen bei Bedarf im Frühjahr.
Vermehrung:
- mit halbverholzte ist etwas schwierig, am besten versuchen mit Hormonpulver.
- Das geschieht durch tauchen vor stecken. Samen.
- Jungpflanzen sind nicht identisch mit der Mutterpflanze.
- Wachsen oft sparrig, weshalb man am besten Pflanzen vom Gärtner erwerben sollte.
Schadbilder:
- Standortfehler/Pflegefehler können lästiges Ungeziefer bringen wie die Rote Spinne und Schildläuse.
Erstelle deine eigene Website mit Webador