Spathiphyllum wallisii

Veröffentlicht am 30. August 2025 um 21:19

Info

luftreinigende Wirkung.

Sie können PC Luft und Formaldehyd aus der Luft filtern. 

pflegeleicht.

Alle Teile sind giftig.

Beschreibung

meist Hybriden sie wird bis 80/50 cm hoch.

Aronstabgewächs.

Robust. 

Heimat

wächst in Kolumbien unter Schatten von Bäumen.

Duftende weiße Blüten

erscheinen von März bis September, bei mir nach Umtopfen 4 Blüten getrieben.

Blütenstengel nach der Blüte wegschneiden. 

Standort

kommt mit wenig Licht zurecht O/W/N Fenster. Ab 13-15 °C.

Pflegeleicht.

Mäßige Luftfeuchtigkeit.

Kommen mit Heizungsluft gut zurecht.

Besser öfters sprühen.

Vor Zugluft schützen.

Pflege

im Wachstum mäßig gießen und schwach düngen.

Erst gießen wenn die Erde abgetrocknet ist (2-3 cm).

Stau vermeiden.

Das läßt sich leicht bewerkstelligen. wenn sie die Blätter hängen läßt, zeigt sie an das sie Wasser mag.

Im Winter weniger gießen, nicht austrocknen lassen.

Monatlich düngen, von März bis November. Wöchentlich kalkfrei und lauwarm sprühen oder die Blätter mit einen feuchten Tuch abwischen.

Umtopfen

junge alle 1-2 Jahre, ältere seltener umtopfen. Nur dann wenn der Topf völlig durchwurzelt ist. 

Töpfe bis 21 cm dm.

Vermehrung

leicht aus Samen.

Größere Stöcke kann man teilen. 

Schadbilder

Wollläuse, Rote Spinne selten. Gelbe Blätter bei älteren normal.

Bei jüngeren durch Pflegefehler, wie Nährstoffmangel oder Kalkwasser.

Braune Flecken durch Sonnenbrand, Gießfehler.

Trockene Luft und NS Mangel.

Diese Pflanze hält sich auch unter Wasser im Aquarium eine zeitlang. Nicht kaufen !!