Fuchsia

Veröffentlicht am 8. Mai 2025 um 17:56

Info:

  • sie schauen ja gut aus wenn man sie in blühenden Zustand kauft und im Sommer ins geschützte, luftige Freie stellt.
  • Aber wohin vorher und nachher ? Im Handel findet man immer Hybriden, auch als Hochstämmchen.
  • Es gibt 107 Arten und etwa 12.000 Sorten.
  • In Europa seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Keine Tropenpflanzen. 

Familie:

  • Nachtkerzengewächse (Onagraceae).

Heimat:

  • Mittel- und Südamerika in Bergwälder.
  • Formen der Fuchsia magellanica sind heute entlang der Westküste der Britischen Inseln von Cornwall bis nach Schottland und in Irland zu finden (Quelle: Wikipedia).

Standort:

  • hell bis schattig (im Sommer).
  • Hybriden vertragen besser die Sonne.
  • Im Winter müssen sie bei 6-10 °C stehen und viel Licht.
  • Nicht wärmer halten. 

Pflege:

  • immer gießen und wieder völlig abtrocknen lassen, ehe man erneut befeuchtet.
  • Im Wachstum viel düngen.
  • Im Winter wenig befeuchten.

Umtopfen:

  • in durchlässige Blumenerde im März. 

Vermehrung:

  • Samen. Stecklinge in der Wachstumsphase, sie wurzeln auch im Wasserglas bei etwas Bodenwärme. 

Schadbilder:

  • Blattläuse im Wachstum an jungen Trieben.
  • Rote Spinne, Weiße Fliege und Läuse bei zuwenig luftigen zu warmen Winterstand. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador