Trichocereus chilensis & pachanoi

Veröffentlicht am 13. Mai 2025 um 23:24

Trichocereus chilensis

Beschreibung:

  • baumförmig wachsend, bis (300) 800/12 cm.
  • Weit verbreitet und sehr variabel.
  • Es gibt auch eine var eburneus.

Blüten:

  • sie gelten als blühfaul. grünlich-weiße, große Blüten. 

Heimat:

  • Chile, in küstennahen Tälern und Andenvorgebirge bis 1800 m.

Standort:

  • sonnig aufstellen bei mindestens 5 °C kultivieren.
  • Frischluft liebend.

Pflege:

  • im Wachstum regelmäßig befeuchten, im Winter trocken halten.

Substrat:

  • durchlässige Kakteenerde mit etwas Humus.

Trichocereus pachanoi

Erstbeschreibung:

  • von Britton & Rose und Rowley 1974.

Beschreibung:

  • sie wachsen strauchig bis baumartig, mit oder ohne Dornen. Bis 6 m hoch.
  • Es gibt auch eine Cristat Form.
  • Früher auch als Heilpflanze verwendet.
  • Sie können bewustseinsbeeinflussende Wirkungsweisen zeigen.
  • Sehr robust, beste Pfropfunterlage. 

Heimat:

  • Ecuador und Peru bis über 3000 m. 

Blüten:

  • die großen, duftenden, weißen, trichterförmigen Nachtblüten erscheinen im Sommer. 

Standort:

  • sonnig, warm aufstellen. Im Sommer ins Freie.
  • Im Winter bei 12-14 °C aufstellen.
  • Wenn er hart kultiviert ist, hält er mittlerweile unsere Winter in Mitteleuropa bei trockenem Stand ganz gut aus.

Pflege:

  • im Wachstum gut gießen, ohne Stau.
  • Im Winter trocken halten.

Substrat:

  • sandige Kakteenerde.

Vermehrung:

  • Samen.
  • Stecklinge.