Dinosaurier

Veröffentlicht am 18. Mai 2025 um 19:56

Dinosaurier bedeutet:

  • schrecklich, gewaltig, Eidechse.

Erdmittelalter - Obere Trias 235 Mio Jahre:

  • lebten diese Landwirbeltiere.

Erdmittelalter Ende - Kreide-Paläogen-Grenze 66 Mio Jahre:

  • bis zu diesen Zeitraum lebend. Dann ausgestorben.
  • Überlebt in dieserZeit haben kleine Arten wie Vögel.
  • Mit den heutigen Reptilien und Schlangen zeigen sie wenig verwandte Züge.
  • Es gibt 11.000 Vogelarten. 

Beschreibung:

  • es gibt kleinere von der Größe als Menschen, Menschengroße, aber auch riesige Arten.
  • Die meisten Arten lebten terristisch, nur wenige Arten findet man im Wasser (Süßwasser) und am Wasser.
  • Es gab flugähnliche Arten die nicht richtig fliegen konnten und sogenannte Flugsaurier. 

Wieviele Arten gab es:

  • 1850 wissenschaftlich beschriebene Arten, 527 nicht Vogeldinos. 

Erste Menschen vor 300.000 Jahren:

  • der Homo sapiens (Mensch) hat seinen Ursprung in Afrika. Zwischen Homo sapiens, den Neandertalern und den Denisova-Menschen gab es nachweislich – vermutlich mehrfach – einen Genfluss.
  • Weitere, jedoch deutlich jüngere fossile Belege gibt es für die Art von allen Kontinenten außer Antarktika.
  • Von den noch lebenden Menschenaffen sind die Schimpansen den Menschen stammesgeschichtlich am nächsten verwandt, am zweitnächsten die Gorillas.

Quellenauszüge: