Aulonocara sp firefish und andere rote Zuchten

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 um 10:41

Beschreibung:

  • sie sind gut fürs Gesellschaftsbecken geeignet, mit den richtigen Beifischen.
  • Mit Non mbunas die friedlich sind und auch den einzigen mbuna den Labidochromis caeruleus gut zu halten.
  • Wenn man normal füttert, werden sie bis zu 14 cm groß.
  • Aber auch 17 cm große, aggressivere Arten als normale Aulonocaras können vorkommen.

Aquarium:

  • ab 200, besser 400 liter. Einige Steine, Sand und wenn man will Anubias in die Lochgesteine stecken.
  • Der ph Wert des Wassers sollte nicht unter 7,5 sein. Ab 24 °C.

Zucht:

  • die Maulbrüter sind friedlich und zurückhaltend und gut vergesellschaftbar.
  • Nicht mit sehr großen Räuber und mbunas zusammen halten. 
  • Im Verhalten sind sie recht friedlich, nur wenn sie im Brutgeschäft sind, verteidigen sie ein Revier, aber nicht sehr aggressiv, im Vergleich zu mbunas.
  • Manche Giftzwerge wie Tropheops, vertreiben im See Eindringlinge weit über ihre Reviergrenzen hinaus.  
  • Man sollte im Aquarium 1 Männchen mit 3 Weibchen halten.
  • Es geht in großen Aquarien auch paarweise bei gut harmonisierenden Pärchen.

Woraus besteht der Firefish ?  

  • Gute Frage. So genau weiß das wohl kein Aquarianer.
  • Es wird vermutet das hier auch mbuas im Spiel sind, was auf aggressivere Charaktereigenschaften rückschließen läßt.
  • Ich bin gespannt wie sie sich bei mir entwickeln und werde dann an dieser Stelle berichten.
  • Es wird vermutet das bei den ersten Kreuzungen Maylandia estherae der kleine mbuna an Bord war.