Pelviachromis pulcher (Königscichlide)

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 um 20:02

Info:

  • der kleine Zwerg ist ein angenehmer Geselle auch in nicht großen Aquarien.
  • Wie alle Buntbarsche wirbeln sie zwar im Brutgeschäft, sind aber trotzdem tolle Cichliden.
  • Erstaunlich wie die kleinen Zwerge, Aulonocara sp firefish vertreiben.
  • Sie sind die beliebtesten Zwerge im Aquarium. 

Erstbeschreibung:

  • durch den britischen Ichtiologen Boulenger 1901.

Beschreibung:

  • Männchen 10 cm, Weibchen 7 cm. 
  • Ans Futter keine Ansprüche.
  • Eindeutig zu unterscheiden.
  • Weibchen kleiner.

Heimat:

  • Benin, Nigeria in kleinen Flüssen.

Aquarium:

  • Aquarienzuchten vertragen ohne Probleme unser mittelhartes Wasser.
  • Mindestens 80 cm Kantenlänge (112 liter), bei mir 150 cm (450 liter) zusammen mit Malawis und Panzerwelsen, sowie Garra flavatra.

Brutverhalten:

  • geschieht bei harmonisierenden Paaren (meist lebenslange Ehe) wie bei anderen Buntbarschen durch anbalzen.
  • Ausgelöst durch das Weibchen, welches ihren roten Bauch präsentiert.
  • Die Mutter umsorgt die Jungen aufopferungs- und liebevoll.
  • Der Vater mischt sich ein, wenn die Jungen freischwimmen.
  • Als Ablaichhöhle lieben sie halbe Kokosschalen mit Schlupfloch.
  • Durch ihr aufopferndes Verhalten ist es auch möglich einige Jungfische im Gesellschaftsbecken durchzubringen.
  • Ob es bei meinen gefräßigen Malawis gelingt, mag ich berechtigterweise bezweifeln.

Vergesellschaften:

  • insgesamt gut vergesellschaftbar. 

Futter:

  • anspruchslos.

Weitere Arten

  • P.subocellatus.
  • P.taeniatus.

Erstelle deine eigene Website mit Webador