Rasbora brigittae (Boraras, Moskitorasbora)
Beschreibung:
- der unverwechselbare, rote Zwergfisch mit schwarzen Mittelbereich kann gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftet werden im Nanobecken.
- Schwarmfisch bis 2/3 cm lang.
- Männchen sind schlanker und kräftiger eingefärbt.
- Sie schwimmen im oberen Bereich.
- Nicht mit zu großen Fischen halten, weil sie sonst schnell scheu werden.
Erstbeschreibung:
- 1976.
Heimat:
- Indonesien, lokal auf Sumatra.
Aquarium:
- ab 54 liter. Teilweise dicht bepflanzen, aber Schwimmraum lassen.
- Nicht zu hell beleuchten, Schwimmpflanzen sollten nicht fehlen. 23-27 °C.
- Weiches Wasser, Aquarienstämme vertragen auch mittelhartes Wasser.
Futter:
- alles Kleinstfutter.
Rasbora maculata (Boraras, Zwergbärbling)
Beschreibung:
- ein weiterer beliebter Zwerg (der kleinste Karpfenfisch den man kennt) fürs Nanobecken mit Zwerggarnelen.
- Wie R.brigittae im Handel zu finden.
- Einige schwarze Punkte zieren den blassroten Körper.
- Bis 4,5 cm groß.
Erstbeschreibung:
- Reichelt 1905.
Heimat:
- in Stehgewässer und langsam fließenden Wasser zu finden.
- Malaysia bis Indonesien (Sumatra).
Aquarium:
- ab 54 liter. Teilweise dicht bepflanzen mit zarten Pflanzen, aber Schwimmraum lassen. Abdunkeln, dunkler Bodengrund. 22.25 °C.
- Wildfänge brauchen unbedingt weiches Wasser.
- Es gibt aber auch Aquarienstämme die mittelhartes Wasser vertragen.
- Beim Kauf erfragen.
Futter:
- alle kleine Futtersorten auch Lebendfutter.
Vermehrung:
- Freilaicher, laichen in den Pflanzendickichten in sehr weichen Wasser ab.
- Laich oder Fische in ein anderes Aquarium geben bei Zuchtabsichten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador