
Beschreibung:
- Berger 1929. Strauchig, dünntriebige Kakteen.
- Nur wenige Arten findet man im Handel.
- Bis 1 m lang, aber je nach Art auch nur etwa halb so lang.
Heimat:
- ist das mittlere Brasilien.
Blüten:
- verh.m. größere in weiß bis zart und rosa.
- Manchmal nächtlich blühend.
Standort:
- volle Sonne, bis halbschattig.
- Im Sommer warm, im Winter bei 8-10 °C.
Pflege:
- sie sind gut in Hydrokultur zu halten.
- Im Wachstum mäßige Feuchte und mit Kakteendünger versorgen.
- Im Winter trocken halten.
Substrat:
- Kakteenerde mit etwas Blumenerde.
Vermehrung:
- Samen.
- Stecklinge.
Arten
A.campos portoi kommt aus Minas Gerais, Bello Horizonte, Serra de Curral (Brasilien). Bis 15/3 cm. Blüten werden 8 cm lang und sind weiß.
A.glaziovii kommt aus Minas Gerais (Brasilien). Von Britton & Rose zu Leocereus gestellt. Dünntriebig. Die Blüten werden 6 cm lang.
A.melanurus kommt aus Minas Gerais (Brasilien). Triebe bis 1 m lang. Variabel. Unterarten magnus, odorus.
A.microsphaericus kommt aus Rio de Janeiro (Brasilien). Kugelig wachsend, bis 6 cm hoch. Blüten weiß, bis 11 cm lang.
A.rondonianus kommt aus Minas Gerais (Brasilien). Triebe bis 50/3 cm. Blüten violettrot. Am besten pfropfen.
A.spinosissimus kommt aus Mato Grosso (Brasilien), an Felsen in ca. 400 m. Stark bedornte Triebe bis 100/6 cm. Trichterförmige, bis 6 cm lange, weiße Blüten.
Hinweis: einige Autoren zählen Setiechinopsis mirabilis auch zu Arthrocereus.
Erstelle deine eigene Website mit Webador