
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0
Erstbeschreibung:
- von Britton und Rose 1922.
Namensgeber:
- Anagram zu Mendoza.
Beschreibung:
- er wächst langsam, einseitig, dadurch gelangt der Scheitel in eine senkrechte Position.
- Nach 20 Jahren säulig.
- Sehr attraktiv und variabel. Bis 150/30 cm.
Heimat:
- Argentinien, Salta.
Blüten:
- zygomorphe, rote Blüten im Schopf.
Standort:
- sehr sonnig aufstellen, im Winter bei 10 °C.
Pflege:
- gilt als pflegeleicht wenn man nicht zuviel gießt.
- Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen.
- Im Winter trocken halten.
Umtopfen:
- sie brauchen viel Platz, große Töpfe, mit sandiger Kakteenerde.
Erstelle deine eigene Website mit Webador