
Erstbeschreibung:
- Weber 1898.
Beschreibung:
- es sind dicht bewollte, weiße, ca 5 cm dm Kugeln.
- Darunter hellgrüne Warzen, Epidermis.
- Sehr beliebt und im Handel ab und zu findet man sie.
Heimat:
- Mexiko, Coahuia, Nuevo Leon, bis 1500 m aufsteigend.
- In steinigen, kalkigen Gelände in Humus zu finden.
Blüten:
- sehr schöne weißen, eher unscheinbare, süß duftende Blüten, sie erscheinen im Winter.
- Allerdings nur bei sonnigen Stand.
Standort:
- sonnig aufstellen, kalkfrei und lauwarm sprühen.
- Im Winter bei 12-15 °C trocken halten, bei trockenen Stand werden bis zu -10 °C vertragen.
Pflege:
- besser wurzelecht halten, zurückhaltend gießen.
- Durch pfropfen werden sie zu mastig.
Schadbilder:
- Fäulnisanfällig vor allem wenn an der Pflanze/Dornen Wasser stehen bleibt.
Erstelle deine eigene Website mit Webador