Neobinghamia

Veröffentlicht am 27. Mai 2025 um 20:02

Beschrieben:

  • Backeberg 1950.

Benannt:

  • nach Hiram Bingham.

Beschrieben:

  • wahrscheinlich eine Naturhybride von Espostoa x Haageocereus.
  • Säulenkaktus, bis 2 m hoch, basal sprossend. 

Heimat:

  • Peru.

Blüten:

  • weiß.

Pflege:

  • pfropfen unnötig.

Vermehrung:

  • Samen.

Arten

N.climaxantha (Haagespostoa) kommt aus Peru. Beschrieben von Backeberg und Werdermann. Bis über 100/8 cm. Weiße bis gelbe Blüten aus Cephalium. 

  • var armata
  • var lurinensis 
  • Var subfusciflora

N.multiareolata (Haagespostoa albisetata) kommt aus Peru. Beschrieben von Rauh und Backeberg. Bis 120/10 cm. Weiße Blüten.

  • var superba bis 250/15 cm. 

N.villigera (Haagespostoa albisetata) kommt aus Peru. Bis 130/10 cm. Blüten grünweiß, bis 6 cm lang.