Parodia chrysacanthion

Veröffentlicht am 28. Mai 2025 um 19:48

Erstbeschreibung:

  • Backeberg 1935.

Beschreibung:

  • am weitesten verbreitetste Parodia.
  • Unverwechselbar, kleinwarziger Körper mit feinen Haaren in gelb bis weiß.
  • Die Dornen dunkeln im Alter nach. 12/10 cm.
  • Auch ohne Blüten attraktiv. 
    • var leucocephala

Heimat:

  • Nordargentinien bis zu 2800 m.
  • Dort weit verbreitet.

Blüten:

  • dottergelb, recht blühwillig.
  • Diese erscheinen als einer der ersten Kakteenblüher ab Feber/Frühjahr bis Frühsommer.

Standort:

  • in der Pflege kann man sich auch an Notocactus halten, weil sie recht gute Fensterbrett Kakteen sind. 
  • Zimmertemperatur wird im Winter gut vertragen, aber auch kühler kann man überwintern, dann blühen sie sicher.

Pflege:

  • im Wachstum wöchentlich befeuchten, im Winter je nach Kühle alle 3-4 Wochen.
  • Im Wachstum monatlich mit Kakteendünger versorgen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador