
Erstbeschreibung:
- Spegazzini 1905, Backeberg, De Haas 1940.
Spitzname:
- Borstenechinopsis.
Blüten:
- der dünne Echinopsis entwickelt schöne Trichterblüten.
- Bis 12 cm lang.
- Oft auch falsche Königin der Nacht genannt.
- Duftende, weiße Nachtblüten, nach Vanille duftend, erscheinen im Sommer.
Beschreibung:
- je nach Sonneneinstrahlung grün bis dunkelbraun.
- Robuster Anfängerkaktus, einzeln wachsend.
- Bis 15 cm hoch und 2 cm dm.
- var gracilior
Heimat:
- Argentinien, Santiago del Estero, Tiefland in steinig-lehmigen Böden zu finden in Strauchvegetation.
- Von 500-1000 m aufsteigend.
Standort:
- halbschattig im Winter sehr hell aufstellen, aber stets vor Prallsonne schützen.
- Minimal 8-12 °C bieten.
Pflege:
- wenn man nicht zuviel gießt, pflegeleicht. Hart kultivieren.
- Im Winter nur leicht befeuchten, je nach Temperatur.
Vermehrung:
- es werden viele Samen produziert.
- Nur frische Samen verwenden.
- Sie verlieren schnell die Keimkraft.
Schadbilder:
- Winterwärme und Verweichlichte Pflanzen werden leicht von Spinnmilben befallen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador