
Beschreibung:
- Stengel mit Blättern. Wird bis 1,5 m hoch (dann brauchen sie eine Stütze, mach 2-3 Jahre erreichen sie diese Höhe), meist je nach Art um 50-70/40-50 cm.
- Blätter sind breiter als bei den anderen Aeonium Arten.
- Pflegeleicht.
- Blattrosetten bis 25 cm dm.
- Arnold Schwarzkopf, seltener oder noch nicht im Handel gesehen ist die var rubrolineatum. Diese entwickelt sehr lokal in der Heimat meterhohe Büsche aus.
Heimat:
- Mittelmeerraum (z.B. Kanaren, Marokko). Bis 1000 m aufsteigend.
Gelbe Blüten:
- erscheinen von April (Feber) bis August an älteren Pflanzen.
- Nach der Blüte sterben die Rosetten ab.
- Wenn der kahle Stengel stört, kann man die Rosetten abschneiden und neu wurzeln lassen.
Standort:
- sonniger Stand, im Sommer halbschattig im Freien halten, im Winter bei 10-12 °C hell aufstellen.
- Ruhezeit im Winter einhalten.
- Insgesamt nicht zu sonnig halten.
- Fehlt das Licht im Winter, verdorren Rosettenblätter zu kleinen, schwarzen Blättchen.
- Frost wird nicht vertragen.
Pflege:
- im Wachstum mässig feucht halten, erst wieder giessen wenn abgetrocknet.
- Staunässe unbedingt vermeiden.
- Im Wachstum mit Kakteendünger wenig versorgen.
- Bei Sommerhitze halten sie eine Ruhephase ein.
- In dieser Zeit nicht befeuchten.
- Im Winter nur ganz wenig giessen, soviel das die Pflanzen nicht schrumpfen.
Substrat:
- sandige Kakteenerde mit etwas Lehmanteil.
- Alle 2 Jahre im Feber/März in etwas größere Töpfe umtopfen.
Vermehrung:
- Samen, Stecklinge, im April in feucht-warmer sandiger Kakteenerde, nach Wurzelbildung weniger befeuchten.
Schadbilder:
- sind selten. Rote Spinne und Woll- sowie Schmierläuse erscheinen meist bei zu warmen und dunklen Winterstand.
- Fäulnis ist das Hauptübel, ansonsten recht robust.
Erstelle deine eigene Website mit Webador