
Erstbeschreibung:
- durch Jacquin.
Familie:
- wie die Ameisenpflanze (Myrmecodia) gehören sie zu den Röte Gewächsen (Rubiaceae).
Beschreibung:
- es gibt insgesamt über 100 Arten.
- Der Knollendurchmesser kann bis zu 8 cm, in der Natur bis über 20 cm betragen.
- Epiphyt am besten in solchen Substrat stecken.
- Ameisen sind nicht nötig, sind in der Heimat mit der Pflanze als Symbiose verbunden.
Standort:
- sonnig hell aufstellen, auch im Winter nicht unter 16-18 °C halten.
- Sie lieben eine hohe Luftfeuchte, deshalb öfters bei Wärme kalkfrei und lauwarm besprühen.
Pflege:
- gießen übers tauchen wie bei Orchideen ratsam.
Vermehrung:
- Samen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador