
Beschreibung:
- eine toll aussehende, unverwechselbare Sukkulente, die man nur nicht zuviel gießen darf.
- Triebe hängend, bis 90 cm lang.
Heimat:
- westliches Südafrika.
Blüten:
- erscheinen im Sommer und duften leicht würzhaft, in Kultur aber kaum bis nicht.
Standort:
- der Lichtbedarf ist hoch. Im Sommer gerne im geschützten Freien, halbschattig halten.
- Allerdings darf man sie nicht Prallsonnig aufstellen, weil sie in der Heimat sich in Felsen im Schatten anderer Pflanzen ausbreiten.
- Im Winter bei 10 °C halten.
Pflege:
- am besten alle 2-3 Wochen gut gießen und wieder stark abtrocknen lassen in der Wachstumsphase ehe man erneut befeuchtet (Erbsen sind Wasserspeicher).
- Wenig düngen im Wachstum mit Kakteendünger.
- Im Winter bei Kühle ganz wenig befeuchten.
- Als pflegeleicht würde ich sie nicht bezeichnen.
Substrat:
- sandige Kakteenerde.
- Bei Bedarf im zeitigen Frühjahr umtopfen.
Vermehrung:
- Teilung und Stecklinge in der Vegetationsphase.
Pflegefehler:
- bringen Fäulnis und die Pflanze wird immer weniger bei fehlenden Licht.
- Erbsen werden abgeworfen.
Fazit:
- von allen Arten im Handel am meisten verbreitet.
Erstelle deine eigene Website mit Webador