
Info:
- es gibt verschiedene Sorten, bis zu 1 m hoch.
- Die kräftig gelb gefärbten Sporen kontrastieren zum graugrünen Laub.
- Sehr hübscher Zimmerfarn.
- Kriechendes Rhizom, über 50 cm lang, welches auch über den Topfrand hinaus wachsen kann.
- Diesen Farn sieht man mittlerweile oft im Handel.
Standort:
- hell bis halbschattig aufstellen, bei ganzjährigen Zimmertemperaturen.
- Nicht unter 12-15 °C. Kalkfrei und lauwarm besprühen, kommt aber recht gut auch mit trockener Luft zurecht, nach Eingewöhnung.
- Ideale Luftfeuchte ab 50 %.
Pflege:
- gleichmässig feucht halten (milde Feuchte) und im Wachstum alle 2 Wochen sehr schwach düngen.
- Nicht austrocknen lassen.
Substrat:
- Blumenerde.
- Jährlich im Frühjahr umtopfen, dabei darf das behaarte Rhizom nicht mit Erde bedeckt werden.
Vermehrung:
- Samen, Sporen, Rhiziomteilung bei etwas Bodenwärme.
Schadbilder:
- Läuse und Rote Spinne.
- Ballentrockenheit und Staunäße werden nicht vertragen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador