
Beschreibung:
- nicht leicht zu pflegen. Ampelpflanze.
- Über 1 m lange Triebe.
- Sie gehören zu den Gesneriengewächsen.
- Im Handel gut zu finden.
- A.pulcher ist sehr beliebt. Ihre Triebe hängen 30 cm herunter. Sie kommt mit einer Luftfeuchte von 50 % gut zurecht.
- A.marmoratus besticht durch schönes Laub. Idealer Bodendecker für den Wintergarten oder Gewächshaus. Allerdings findet man diese selten. Bei Dehner beschrieben.
Blüten:
- erscheinen meist von Frühsommer, Mittsommer bis Herbstmitte.
- Aber auch ab Ende April.
Standort:
- hell bis halbschattig. Hohe Luftfeuchte.
- Zur Blütenbildung 1 Monat bei 15 °C aufstellen.
Pflege:
- wenig bis mäßig gießen. Im Winter noch weniger.
- Im Wachstum mäßig bis wenig düngen, im Winter auch etwas düngen.
- Mit weichen Wasser sprühen und gießen.
Umtopfen:
- bei Bedarf ab Feber, März.
Vermehrung:
- halbverholzte Stecklinge unter Folie bei viel Bodenwärme.
Schadbilder:
- Knospenfall bei Standortwechsel.
- Blüten erscheinen nicht bei Pflegefehler.
- Blattläuse vor allem an jungen Trieben.
Erstelle deine eigene Website mit Webador