
- Beschreibung: es handelt sich um sehr attraktive Pflanzen, bis 1 m hoch. Pflegeleicht sind sie nicht. Auch weil in Gärtnereien eine Krankheit grassiert welche sie hinwegraffen können, sind sie sehr teuer. Von den über 200 Arten findet man nur diese in Kultur.
- unscheinbare Blüten: (meist von Juni/Juli bis August) und tolle rote oder weiße Beeren zieren den Strauch von Oktober bis Dezember etwa.
- Beeren: erscheinen nur bei optimalen Bedingungen wieder wie beim Kauf. Oft werden sie nachdem die Beeren gefallen sind, weggeworfen.
- Heimat: Asien (Indien, Japan und Umgebung).
- Standort: nicht zu warm aufstellen, ideal am O/W Fenster aufgehoben. Im Wachstum bei 20 °C, im Winter bei 16-18 °C. LF ab 60 %.
- Pflege: stets mäßig feucht halten. Im Wachstum viel düngen.
- Substrat: lehmige Blumenerde. Jährlich im Frühjahr umtopfen.
- Vermehrung: Samen aus Früchte nehmen, gut waschen und im Frühjahr bei etwas Bodenwärme aussäen. Nach 3-4 Jahren sind sie dann gut gewachsen. Stecklinge wurzeln schwierig, brauchen eine hohe Luftfeuchte und mindestens 25 °C Bodenwärme.
- Schadbilder: Schädlinge bei Pflegefehler, vor allem bei trockener Luft. Vor allem Schildläuse können dabei sehr lästig werden.
Erstelle deine eigene Website mit Webador