Bromelie

Veröffentlicht am 11. August 2025 um 21:39

Info:

  • Bromelien haben Trichterrosetten (meist epiphytisch auf Bäumen wachsend) wo man diese Urne mit kalkfreien Wasser füllen sollte, vor allem in der Wachstumsphase.
  • Im Winter weniger bis kein Wasser auffüllen, je nach Art.
  • sie holen sich in der Heimat Nährstoffe und Wasser aus der Luft, nicht am Boden.
  • Der Sinn der Trichter sind Wasser auf Vorrat zu haben und sie in Trockenzeiten verfügbar zu machen.
  • Graue Tillandsien (wachsen fast wurzellos in Astgabeln) haben die Möglichkeit mit Schuppen besetzt Nebel aufzunehmen und können so auch in Trockenregionen gedeihen. Wo sie mit wenig Luftfeuchtigkeit zurecht kommen. 
  • Im Wohnzimmer regelmäßig kalkfrei und lauwarm besprühen.
  • Es gibt auch Erdtillandsien.

Heimat:

  • in den Tropen bieten die Wasseransammlungen auch für Kaulquappen und andere Lebewesen, Lebensraum.

Blüten:

  • die Hochblätter/Blüten zeigen sich bei uns auch im Winter wo andere oft ihren Blütenschmuck versagen. 
  • die Blüten sind kurzlebig, die farbenprächtigen Hochblätter halten monatelang.
  • nach der Blüte stirbt die Mutter ab, vorher bilden sich je nach Art viele oder wenige Kindeln aus.
  • solche Ableger kann man zur Vermehrung nutzen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador