
Beschreibung:
- herrliche Insektenfresser, sie blieben an der Pflanze kleben.
- Die Sonnentau Pflanzen sind faszinierend anzusehen, obwohl sie nur knapp über den Boden wachsen.
- Unverwechselbar im Aussehen.
- Bis 15/20 cm.
- Recht pflegeleicht.
Heimat:
- Südafrika, Australien und Neuseeland.
Blüten:
- wegzwicken, sie schwächen die Pflanze.
Standort:
- hell, sonnig, luftig.
- Im Winter kühl bei 6-10 °C.
- Man kann auch ganzjährig warm halten, dann normal durchkultivieren.
Pflege:
- mit weichen Wasser feucht halten, Trockenheit wird nicht vertragen.
- Am besten in einen mit kalkfreien und lauwarmen Wasser versorgen.
- Feucht halten, aber Staunäße mögen sie nicht.
- Düngen ist nicht notwendig.
- Bei 3 Fliegen im Monat braucht man nicht düngen.
Spezialsubstrat:
- gibt es im Handel aus ungedüngten Torf mit sauren ph und Sphagnum.
Vermehrung:
- Stecklinge wurzeln bei Bodenwärme.
- Samen jährlich im Wachstum in Torf aussäen, mit Scheibe aber nicht Substrat abdecken (wie Kakteen Lichtkeimer).
Schadbilder:
- weiche Blätter bei Lichtmangel, Botrytis (Grauschimmel), Läuse, Trauermücken und Schnecken.
- Bekommt er zuwenig Wärme, Luftfeuchtigkeit und Frischluft wird kein klebriges Sekret gebildet.
- Bei zuviel Wasser faulen die Blätter oder fallen ab.
Erstelle deine eigene Website mit Webador