
Beschreibung:
- immer wieder in allen Größen und Stammverformungen zu bekommen.
- In der Heimat wird dieser Baum bis zu 30 m hoch.
- Sehr gute Zimmerpflanze, pflegeleicht.
Spitzname:
- Chinese Banyan.
Blüten:
- weiße bis violette Blüten können im Frühsommer erscheinen.
Heimat:
- ist das tropische SO Asien bis Australien.
Standort:
- sehr hell bis halbschattig aufstellen, vor Prallsonne schützen.
- Gut bei ganzjährigen Zimmertemperaturen.
- Der ideale Temperaturbereich liegt bei 18-22 °C.
- Er steht bei mir mit anderen Bonsai Arten am Schreibtisch, in Balkontür Nähe im hellen Wohnzimmer, Heizkörperfern bei luftigen Stand aber keiner Zugluft.
Pflege:
- mäßig feucht halten. Kalkhältiges Wasser wird recht gut vertragen, ich jedoch entkalke mein Gießwasser mit Antikalk von Dehner (flüssig).
- Ich besprühe meine Bonsaiarten täglich mit handelsüblichen, destillierten Wasser.
- Im Wachstum dünge ich mit flüssigen Bonsaidünger wöchentlich oder alle 2 Wochen.
- Staunäße und Ballentrockenheit mögen sie nicht.
Formschnitt:
- regelmäßig in Form schneiden, wenn sie unförmig werden, dann verzweigen sie sich auch besser.
- Abgestorbene Äste umgehend entfernen.
- Stärkere Äste in der winterlichen Ruhezeit abschneiden, damit sie nicht verbluten.
Substrat:
- sandig-lehmige Bonsaierde. Alle 2-3 Jahre umtopfen wenn die Wurzeln rund wachsen und keinen Platz mehr haben.
- Erde großteils vorsichtig entfernen und nur wenig einkürzen nicht so stark wie bei andern.
- Nur um 1 cm dm größere Töpfe nehmen und neues Substrat.
- Mit Holzstäbe Erde vorsichtig andrücken.
Schadbilder:
- Blattfall bei Lichtmangel und Standortwechsel.
- Bedingungen ändern.
Erstelle deine eigene Website mit Webador