
Beschreibung:
- bis 60 cm hoch. anspruchsvoll, es gibt auch eine sehr dekorative Miniform mit max 15 cm dm (G.theresa).
- Nach der Blüte gehen sie meist ein.
- Es werden vorher nicht sehr viele Kindeln gebildet.
Heimat:
- Regenwälder Südamerikas.
Standort:
- hell bis halbschattig aufstellen, bis brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit.
- Auf Dauer nur im geschlossenen Blumenfenster zu kultivieren bei mindestens 20-22 °C.
- Topfpflanze, Epiphytenstamm, Vitrine.
Pflege:
- gleichmäßig feucht halten, weiches Wasser verwenden, Trichter/Urne.
- Sehr wenig düngen.
- Oft kalkfrei und lauwarm besprühen.
- Einmal wöchentlich das Wasser in der Urne wechseln.
Blüten:
- erscheinen von Dezember bis Feber.
Substrat:
- durchlässige sandige Erde in Spaghnum, bzw. Orchideenerde.
- Sie brauchen kleine Töpfe, weil das Wurzelsystem nicht stark ausgeprägt ist.
Vermehrung:
- Kindel in Spaghnum bewurzeln lassen.
Schadbilder:
- Läuse, Thripse und Rote Spinne. Gelbe Blätter bei Lichtmangel.
- Wird das Wasser in der Urne länger nicht gewechselt, kann die Pflanze faulen.
- Das Wasser beginnt zu stinken.
- Dann längere Zeit nicht gießen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador